Total War Wiki
Total War Wiki

Rome Total War II ist nach Total War: Shogun 2 der 8. Teil der Reihe und spielt wie Rome: Total War in der Antike. Das Spiel ist am 3. September 2013 erschienen. Das Spielprinzip ähnelt den anderen 8 Teilen vorher, allerdings hat es eine überarbeitete Grafik.

Große Kampagne[]

Nationen[]

Rome II enthält:

  • 117 Fraktionen, darunter 8 spielbare und 9 weitere Fraktionen die durch DLCs freigeschaltet werden.

Technologien[]

Militärische Technologien[]

Wirtschaftliche Technologien[]

Konstruktionen[]

Philosophische Technologien[]

Provinz[]

Diplomatische Beziehungen[]

Schlachten[]

Belagerungen[]

Landschlachten[]

Seeschlachten[]

See-/Landschlachten[]

Historische Schlachten[]

Hinterhaltsschlachten[]

DLCs[]

Bisweilen sind auch mehrere DLC's erschienen:

  • "Griechische Staaten" (dieses für Vorbesteller kostenlose DLC fügt dem Spiel die hellenischen Staaten AthenEpirus und Sparta als spielbare Fraktionen hinzu)
  • "Nomadenstämme" (dieses DLC macht drei Nomadenvölker spielbar: die Königlichen Skythen, Roxolanen und Massageten)
  • Im Rahmen von Updates wurden drei weitere Fraktionen kostenlos zur Verfügung gestellt: Pontos, die Seleukiden und Baktrien.
  • Am 17.12.2013 wurde die Erweiterung "Cäsar in Gallien" veröffentlicht. Sie behandelt in Form einer neuen Kampagne den Gallischen Krieg.
  • Es folgte am 17.02. 2014 die Erweiterung "Kriegstiere", die sieben neue Einheiten bereitstellt.
  • Am 27.03.2014 erschien schließlich das DLC "Hannibal ante Portas" (Hannibal vor den Toren), das während des Zweiten Punischen Krieges den Kampf des karthagischen Feldherren Hannibals gegen Rom beinhaltet.
  • Am 16.09.2014 erschien das DLC "Kaiser Augustus", welche zur Zeiten Octaivians, des späteren ersten Kaisers des Römischen Reichs, Mark Antonius und Kleopatra handeln und das alles in Form einer Kampagne über das ganze Römische Reich. Systemvorraussetzungen.

Quellen[]